Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für folgende Webseiten und Angebote:
- sicherbitcoin.de
Sie gelten für alle Verträge zwischen
Lukas Osterheider
Bahnhofstraße 63
58452 Witten
(im Folgenden "Anbieter")
und dem Kunden über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen, den Verkauf digitaler Produkte (z. B. Informationsblätter, Templates), den Verkauf physischer Produkte (z. B. Hardware Wallets, Seedphrase-Backup-Materialien, Sicherheitsprodukte) sowie individuelle Angebote über die Webseite sicherbitcoin.de.
2. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter erbringt Beratungsleistungen im Bereich der Krypto-Verwahrung und verkauft Produkte zur sicheren Aufbewahrung von Kryptowährungen, insbesondere durch:
- Standardisierte Beratungspakete, buchbar über die Webseite;
- Individuelle Beratungsangebote nach Kundenvorgaben;
- Zurverfügungstellung digitaler Inhalte (z. B. PDF-Templates, Leitfäden, Checklisten);
- Versand von ergänzenden Informationen per E-Mail im Rahmen der Beratung;
- Verkauf physischer Produkte für die Krypto-Verwahrung (z. B. Hardware Wallets. Metallplatten, Tamper-Evident-Bags);
- Versand physischer Produkte innerhalb Deutschlands und der EU.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot oder der Leistungsbeschreibung.
3. Vertragsschluss
- Bei Onlinebuchungen kommt der Vertrag durch Anklicken des Bestellbuttons und anschließende Zahlungsbestätigung zustande.
- Bei individuellen Angeboten durch Annahme des vom Anbieter übermittelten Angebots per E-Mail.
- Der Anbieter behält sich vor, Angebote ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
- Der Anbieter behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn:
- die vereinbarte Zahlung trotz Fristsetzung nicht erfolgt,
- der Kunde gegen gesetzliche Vorschriften oder Vertragsbedingungen verstößt,
- die Leistungserbringung aufgrund technischer, organisatorischer oder rechtlicher Umstände unzumutbar wird.
4. Preise und Zahlung
Die angegebenen Preise sind Endpreise. Aufgrund der Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per:
- Banküberweisung,
- Kryptowährung (z. B. Bitcoin, Ethereum, USDC, EURC),
- Stripe (z. B. Kreditkarte).
Bei Zahlung in Kryptowährung gilt der zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung gültige Kurs gemäß CoinMarketCap.
Die Zahlung ist mit Vertragsschluss sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
Digitale Inhalte oder Beratungen werden grundsätzlich erst nach vollständigem Zahlungseingang bereitgestellt.
Versandkosten: Für physische Produkte fallen zusätzliche Versandkosten an, die beim Bestellvorgang ausgewiesen werden. Versandkosten sind auch bei Rückgabe oder Stornierung nicht erstattungsfähig, es sei denn, die Rückgabe erfolgt aufgrund eines Mangels oder Fehlers seitens des Anbieters.
5. Lieferung digitaler Inhalte
Die Bereitstellung erfolgt per E-Mail oder als Download-Link.
Der Kunde ist verpflichtet, Inhalte zeitnah abzurufen und lokal zu sichern.
6. Lieferung physischer Produkte
Physische Produkte werden per Post- oder Paketversand an die vom Kunden angegebene Lieferadresse versandt. Die Lieferung erfolgt ausschließlich an die angegebene Adresse. Eine Lieferung an Packstationen ist möglich.
Bei nicht antreffbarem Empfänger erfolgt die Zustellung gemäß den Bedingungen des Versanddienstleisters. Zusatzkosten für Nachsendungen oder Wiederholungslieferungen trägt der Kunde.
Der Gefahrenübergang erfolgt mit Übergabe an den Versanddienstleister.
7. Gewährleistung und Rückgabe physischer Produkte
Für physische Produkte gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Lieferung.
Hardware Wallets: Für Hardware Wallets gelten zusätzlich die Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers. Der Anbieter leitet berechtigte Garantieansprache an den Hersteller weiter.
Rückgabe: Originalverpackte, unbeschädigte Produkte können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, die Rückgabe erfolgt aufgrund eines Mangels.
Ausschluss: Von der Rückgabe ausgeschlossen sind Produkte, die aus hygienischen Gründen oder aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zur Rückgabe geeignet sind, sowie Produkte, die bereits in Betrieb genommen oder individualisiert wurden.
8. Haftungsausschluss
- Die Inhalte stellen keine Rechts-, Steuer-, Finanz oder Anlageberatung dar.
- Trotz sorgfältiger Erstellung übernimmt der Anbieter keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
- Jegliche Entscheidungen, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen oder technischen Umsetzungen, erfolgen auf eigenes Risiko des Kunden.
- Der Anbieter haftet nicht für Verluste, die aus Entscheidungen auf Basis der Beratung oder der bereitgestellten Informationen resultieren.
- Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
- Für mittelbare Schäden, insbesondere entgangenen Gewinn, haftet der Anbieter nicht.
- Für die Funktionalität und Sicherheit von Drittanbietertools, Hardware-Wallets oder Wallet-Software sowie für technische Fehler und Bedienungsfehler übernimmt der Anbieter keine Haftung.
- Bei physischen Produkten haftet der Anbieter nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, normale Abnutzung oder äußere Einwirkungen entstehen.
- Für Verzögerungen oder Schäden beim Versand durch den Versanddienstleister haftet der Anbieter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
- Die Haftung für Hardware Wallets ist auf den Kaufpreis des jeweiligen Produkts beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle vom Anbieter bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder gewerbliche Nutzung durch den Kunden ist nicht gestattet, sofern nicht ausdrücklich schriftlich erlaubt.
10. Rücktrittsrecht und Widerruf
Für standardisierte Beratungspakete gilt das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher (siehe Widerrufsbelehrung).
Bei individuell erbrachten Leistungen oder bereits vollständig erfüllten Verträgen entfällt das Widerrufsrecht vorzeitig (§ 356 Abs. 5 BGB).
Ein Rücktritt nach vollständiger Leistungserbringung ist ausgeschlossen.
Physische Produkte: Für physische Produkte gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Warenerhalt. Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Ausgenommen vom Widerrufsrecht sind Produkte, die versiegelt geliefert wurden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf der Website.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Unternehmer ist.
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Stand: 27.08.2025